Im Gebiet Frutt-Engstlenalp werden junge, noch nicht flugfähige Bartgeier ausgewildert. Die Vögel sollen dazu beitragen, dass sich in der Zentralschweiz eine feste Bartgeierpopulation bilden kann.
Die IG Pro Frutt-Engstlenalp wehrt sich gegen eine Verbindung der Skigebiete Titlis-Frutt-Hasliberg und will dadurch die landschaftliche, ökologische und touristische Vielfalt erhalten.
Der DOK-Beitrag von Ruedi Leuthold und Beat Bieri zeigt als zeitgenössischer Heimatfilm den heftigen Streit, den das Ringen um die touristische Nutzung auf der Engstlenalp zwischen Titlis und Melchsee-Frutt auslöst (50 Min).
Die Medien sprachen von einem «Kampf David gegen Goliath», «Herzblut gegen Millionen» titelte die «Neue Zürcher Zeitung». Elsbeth Flüeler beschreibt in einem Artikel im Nidwaldner Kalender die Verschiebung des Jagdbanngebiets zugunsten der Titlisbahnen.
PATAGONIA FILM VANISHING LINES
Die hochalpinen Naturlandschaften der Alpen sind in Gefahr, da ihre Erschliessung durch Skigebietserweiterung und deren Infrastruktur stetig voranschreitet - alles inmitten einer zunehmend spürbaren Klimakatastrophe. Vanishing Lines erzählt die Geschichte dieser letzten verbleibenden alpinen Naturräume, geprägt von Stille und Eis, und stellt uns diese Frage: Wie sieht eine Zukunft ohne wilde Gletscher aus? Und wie viel Skiregionen brauchen wir wirklich?